Westhausen (Württemberg)

   Vorstellung
 

Sie sind hier: Wunderschönes Deutschland > Städte und Gemeinden > Baden-Württemberg > Westhausen (Württemberg) > Vorstellung

Anfahrt

Verwaltung

Vorstellung

Bilder

Unterkünfte

Gastronomie

Beauty und Wellness

Fitness

Reisen und Verkehr

Rund ums Auto

Vereine und Gruppen

Veranstaltungen




Gemeinde Westhausen

Anreise

Bedingt durch die verkehrsgünstige Lage im Schnittpunkt der Bundesautobahn A7 (Anschlussstelle Aalen-Westhausen) und der Bundesstraße B29 Aalen-Nördlingen sowie der elektrifizierten Bahnlinie Stuttgart-Aalen-Nördlingen ist Westhausen sehr gut erreichbar.

Herzlich Willkommen in Westhausen

Die Gemeinde Westhausen zählt mit ihrer reizvollen Landschaft am Rande des Albtraufs und ihrem gesunden Klima nicht nur zu den beliebtesten Wohngemeinden im Ostalbkreis - die modernen Sport- und Freizeiteinrichtungen, wunderschönen Rad- und Wanderwege sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der näheren Umgebung machen Westhausen auch zu einem Urlaubs- und Naherholungsort. Dieses >Bilderbuch< soll Ihnen einen kleinen Eindruck über unsere liebenswerte Gemeinde vermitteln.

Geschichte zum Anfassen – Westhausen gestern und heute

Die historische Vergangenheit Westhausens reicht bis in die Römerzeit zurück. Direkt am Ort führte eine der zahlreichen Römerstraßen vorbei. Westhausen selbst entstand vermutlich als frühmittelalterliche Siedlung zwischen 700 und 900 nach Christus. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde in einem Güterverzeichnis des Klosters Ellwangen, das um 1136 angelegt wurde. Das im Jahr 1760 erbaute fürstpröpstlich-ellwangische Amtsschloss dient seit 1970 als Rathaus der Gemeinde Westhausen und wurde zwischen 1999 und 2001 grundlegend saniert und erweitert. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen im Gemeindegebiet von geschichtlichen Meilensteinen vergangener Jahrhunderte. Heute ist Westhausen eine moderne rund 6.000 Einwohner zählende Gemeinde, die ihrer Tradition bewusst ist und diese mit Feierlichkeiten wie dem seit fast 400 Jahren jeweils am 31. Dezember stattfindenden Silvesterritt auch pflegt.

Bei uns kann man was erleben

Aktive Freizeitgestaltung oder einfach nur entspannen und dem Alltag entfliehen – Westhausen lädt zu beidem ein. Das beheizte Freibad am Fuße von Schloss Kapfenburg mit einer 50-Meter-Wasserrutsche, Dreimeter-Sprungturm, Beach-Volleyballfeld und angrenzender Skater-Anlage trägt zum hohen Freizeitwert der Gemeinde bei. In den Wintermonaten können Schwimmer ihre Bahnen im Hallenbad am Ort ziehen. Ob Tennis, Kegeln, Reiten, Walking, Angeln und vieles mehr – bei uns ist für jeden etwas geboten. Wer es ruhiger angehen lassen und lieber Natur pur erleben möchte, kann die herrliche Landschaft auf einem der vielen Wander- und Radwege genießen und erkunden.

Von Westhausen aus die >Erlebnisregion Schwäbische Ostalb< entdecken

Durch die zentrale Lage ist Westhausen der ideale Ausgangspunkt für Touren in die >Erlebnisregion Schwäbische Ostalb<. Ausflugsziele in naher Umgebung wie das Erholungsgebiet >Rainau Buch< mit Stausee und Limes-Freilicht-Museum, das Naturschutzgebiet >Stausee Stockmühle<, das Kulturzentrum Schloss Kapfenburg mit internationaler Musikschulakademie, das Besucherbergwerk in Wasseralfingen oder die Limes-Thermen in Aalen sind immer einen Besuch wert. Der in unserer Region allgegenwärtige Limes wurde 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ermöglicht eine hochinteressante Reise in die Vergangenheit der Römer.

Wohlfühlen in Westhausen

Eine gemütliche Gastronomie mit schwäbischen und internationalen kulinarischen Spezialitäten lädt Sie in Westhausen zum Verweilen ein. Ob Hotel, Gasthof, Pension, Ferienwohnung oder der sehr beliebte Urlaub auf dem Bauernhof - wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot am Ort und lassen Sie sich von Ihren freundlichen Gastgebern verwöhnen.

Wir haben immer etwas zu feiern

Für das kulturelle Angebot in Westhausen sorgen überwiegend die zahlreichen Vereine. So sind beispielsweise die stimmungsvollen Faschingsveranstaltungen sowie die über das Jahr stattfindenden Straßen- und Vereinsfeste Beweis für das Wir-Gefühl und die rege Aktivität der vielen ehrenamtlich tätigen Bürger. Als besondere Veranstaltungen dürfen der traditionelle Silvesterritt am 31. Dezember jeden Jahres und der Blutritt in Lippach, der jeweils am Sonntag vor Pfingsten stattfindet, genannt werden.

Wir sind für Sie da

Gemeinde Westhausen
Jahnstraße 2
73463 Westhausen
Telefon: 07363/84-0
Fax: 07363/84-50
E-Mail: info@westhausen.de
Internet: www.westhausen.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr



Vielen Dank an Herrn Knoblauch vom Bürgermeisteramt Westhausen für den Text.


Bestellbutton

Bestellbutton

Bestellbutton