|
Herzlich Willkommen in Roetgen
Ausgedehnte Wälder und weites Moor – dazu vor der Haustür das wellige ostbelgische Wiesenland: Das sind Zutaten, auf die sich Wanderer und ambitionierte Radfahrer in Roetgen freuen dürfen – oder einfach alle, die einmal vom alltäglichen Stress ausspannen möchten. Gerade einmal eine Viertelstunde von der alten Kaiserstadt Aachen entfernt, erschließt sich dem Gast in Roetgen eine Welt, die noch Natur atmet - kein Wunder, dass das Gemeindegebiet zum großen Teil unter Landschafts- und Naturschutz steht. Roetgen liegt im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel, der nicht nur für einen in Europa fast einzigartigen Landschaftsraum steht, sondern auch für eine grenzüberschreitende Einrichtung, die den Schutz der Natur mit attraktiven und lehrreichen Angeboten für Gäste (und Einheimische) verbindet. So bietet der Naturpark in der Saison zum Beispiel auch zahlreiche Führungen an. Roetgen ist als „Tor zur Eifel“ auch zum Tor zum ersten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen geworden. Der 10700 Hektar große Nationalpark Eifel wurde vor allem wegen seiner ursprünglichen Buchenwälder mit Beginn des Jahres 2004 unter Schutz gestellt. Neben anderen Veranstaltungen des Nationalparkforstamtes können Gruppen auch Exkursionen mit ausgebildeten Waldführerin buchen. Aber auch ohne „Animation“ lassen sich in Roetgen und Umgebung einige erholsame Tage verbringen. Nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt erwartet den Gast hier ein ausgedehntes Wandergebiet, in dem sich manch wild-romantischer Ausblick eröffnet. Über den Roetgener Nordwanderweg verläuft ein Abschnitt des „Eifelsteig“. Dieser Premiumwanderweg beginnt in Aachen-Kornelimünster und führt in die rheinland-pfälzische Eifel nach Trier. Wer es lieber etwas dynamischer mag, findet auch ideale Bedingungen für den neuen Trendsport Nordic Walking. Reizvoll ist die direkte Nachbarschaft zu Ostbelgien mit der Wesertalsperre oder zum Beispiel auch dem Töpfereimuseum in Raeren. In Roetgen befinden sich auch Startpunkte zu schönen, etwas anspruchsvolleren Radtouren über die „grüne Grenze“. In wenigen Autominuten ist die idyllische Monschauer Altstadt erreicht, ebenso wie der Rursee in der Gemeinde Simmerath. Und da wir uns im Dreiländereck befinden, bieten sich auch Ausflüge nach Maastricht, der ältesten Stadt der Niederlande, oder ins bei Touristen ebenfalls sehr beliebte Valkenburg an.
Aktuelle Infos und
Kontakt:
www.roetgen-touristik.de Vielen Dank an Frau Kurth von der Roetgen-Touristik e.V. für den Text. |
|